Folgende Schwerpunkte hatte der Ausschuss:

  • Digitalpakt Schule
Ich beantrage Pkt. 4 der Beschlußvorlage dahingehend zu ändern, das die Maßnahme der Pkte. 2 und 3 unter dem Vorbehalt stehen, dass die Zuwendungsbestimmungen gemäß der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Verbesserung der IT-Infrastruktur und der IT- Ausstattung in den Schulen erfüllt sind.
Darüber hinaus befürworte ich die grundsätzl. Erstellung von Medienkonzepten an allen Schulen, unabhängig davon, ob eine Förderung gewollt ist. Auf meine Nachfrage hin erläutert die Verwaltung, das die genannten 80.000 Euro von der Gemeinde vorfinanziert werden, und dann ggf. im Rahmen der Förderung durch das Land erstattet werden.
  • Sanierungsmaßnahmen an den gemeindl. Schulen:Werk- und Technikraum der Astrid-Lindgren Schule werden saniert;GS Edewecht erhält für die südl. gelegenen Räume eine Maßnahme zur Abkühlung
  • GS Jeddeloh und Osterscheps stellen einen Antrag zur Bezuschussung der Anschaffung von digitalen Medien
Ich spreche mich dafür aus, das die Grundschulen diese Mittel auf jeden Fall erhalten. Die Beschlussfassung von 2017 die Digitalisierung der Schulen gemeindeseits zu fördern, hat immer noch Gültigkeit. Eine Grundausstattung soll unabhängig vom Digitalpakt erfolgen. Zudem hätten verschied. kommunale Schulen aufgrund dieses Beschlusses bereits Mittel erhalten. Andere Schulen hätten dagegen mit ihren Anträgen bisher zugunsten der bereits bedachten Schulen abgewartet und sollten nun nicht benachteiligt werden. Die kleines Grundschulen hätten aufgrund ihrer personellen Kapazitäten größere Probleme ein geeignetes Medienkonzept zu erstellen. Wir sollten diese Schulen daher nicht benachreiligen. Bei den Anschaffungen handelt es sich zudem nicht um digitale Ausstattung im eigentlichen Sinne, sondern um Zubehör, welches den Gebrauch der bereits vorhandenen  digitalen Ausstattung ermöglicht bzw. verbessert.
  • GS Jeddeloh erhält Zuwendung für die Anschaffung eines mobilen Aufladekoffers, 2 I-Pads, sowie eine Dokumentenkamera
  • GS Osterscheps erhält Zuwendung für die Anschaffung eines Interaktiven Touch- Displays incl. Wandhalterung, Zubehör, Montage und Einrichtung
Ich bitte die Verwaltung, das die Sitzungen wieder vermehrt in den Schulen stattfinden, jeweils mit Begehung vorab. Im Gespräch mit dem Schulleiter vor Ort können so direkt Probleme und Lösungen besprochen werden. Der Hinweis der Verwaltung, das nur sehr wenige Ratsmitglieder an solchen Begehungen teilnehmen, weise ich dahingehend zurück, das dies jedes Mitglied für sich entscheiden muss.Ich halte diese Begehungen für notwendig!

 

  •  Infos: