Folgende Schwerpunkte hatte die Sitzung:
- aktuelle Baumaßnahmen an unseren Schulen
Die erhebliche Kostensteigerung beim Umbau an der GOBS Friedrichsfehn führte zu berechtigten Nachfragen aller Fraktionen. Die Nachfrage meiner Fraktion: warum ein Planer beim Umbau nicht in den Keller schaut, wurde von der Verwaltung abgeblockt. Ich finde es völlig unmöglich, dass der Planer nachdem er vom Rat den Bau genehmigt bekommen hat, die Bausumme um 1 Drittel erhöht. Das nur aufgrund SEINES Fehlers. Ich äußere mich mehrmals dahingehend. Normalerweise würde man einen solchen Planer in Regress nehmen. Er hat seine Arbeit nicht ordnungsgemäß gemacht! Erstaunlicherweise profitiert er nun von der wundersamen Kostensteigerung. Sein Fehler führt für Ihn so zu einem höheren Honorar. Für mich unhaltbar! Die Verwaltung schweigt!
Die Sitzung findet in der GS Jeddeloh statt.
Die Schulleiterin zeigt uns die Räumlichkeiten und erläutert beim Rundgang die Mängel und Wünsche.
Folgende Schwerpunkte hatte der Ausschuss:
- Schülerentwicklungszahlen in der Gemeinde
- Anträge der Schulen aus dem Digitalpakt
Aufgrund von Krankheit konnte ich an der Ausschusssitzung nicht teilnehmen.
Folgende Schwerpunkte hatte der Ausschuss:
- Antrag des Gynmasiums auf Beschäftigung eines Systemadministrators
- Qualität des Mittagessens an der Astrid- Lindgren Schule
- GOBS Friedrichsfehn- Gestaltung des Schulhofes
- Sachstandsbericht zur Erweiterung der GOBS Friedrichsfehn
Weitere Infos:
Folgende Schwerpunkte hatte der Ausschuss:
- Digitalpakt Schule- Anträge der gemeindlichen Schulen
- Edewechter Schulen erhalten Beamer, Laptops und PC`s
Folgende Schwerpunkte hatte der Ausschuss:
- GOBS Friedrichsfehn Weiterentwicklung
- Breitbandversorgung an den Schulen
Weitere Infos:
Gemeinsame Sitzung des Schul- und Bauausschusses
Folgende Schwerpunkte hatte die Sitzung:
- Ausführliche Erläuterungen zum Pädagogischen Raumkonzept an der GOBS Friedrichsfehn
- Landesschulbehörde erläutert Details
Weitere Infos:
Folgende Schwerpunkte hatte der Ausschuss:
- Bericht über den Einsatz darstellender Medien in den Schulen der Gemeinde Edewecht
- Entwicklung eines Medienkonzeptes
Folgende Schwerpunkte hatte der Ausschuss:
- Digitalpakt Schule
Folgende Schwerpunkte hatte der Ausschuss:
- Schulbeförderung im Landkreis Ammerland
- Bericht über die Mittagsverpflegung an der GOBS Friedrichsfehn und Raumbedarf
- Bericht zur Entwicklung der Schülerzahlen
- Antrag der Astrid- Lindgren Schule für die Anschaffung von 10 Whiteboards
Weitere Infos
Aufgrund meines Klinikaufenthaltes war ich nicht anwesend!
Folgende Schwerpunkte hatte der Ausschuss:
- Anträge der gemeindlichen Schulen zum Thema digitale Medien
- Sachstand mediale Ausstattung der gemeindlichen Schulen
Weitere Infos: