Folgende Schwerpunkte hatte der Ausschuss:

  • Sachstand Flüchtlingsbetreuung
Ich möchte Zahlen und noch zu erwartende Flüchtlinge wissen. Ich möchte wissen wieviele Wohnungen zur Unterbringung angemietet woeden sind und wie die Flüchtlinge integriert wurden. Sprachkursteilnahme, Ausbildungsmöglichkeit, Schulbesuch und die Wahrnehmung des Angebotes von Seiten der Flüchtlinge.
Wie sieht die evtl.Rückführung aus? Leider wird dies nicht im Protokoll erwähnt und die Verwaltung hatte keine Antworten, sie verwies auf den Landkreis.
  •  Vorstellung der Jugendpflegerin Nadine Hilker
  •  Attraktivitätssteigerung von Spielplätzen
  •  Bericht des Familienbüros
  •  Änderung der Benutzung und Gebühren der gemeindlichen KITA`s
Meine Anfrage bezüglich des Waldkindergartens: derzeit lagern die Alltagsmaterialien für die Betreuung zum größten Teil bei den Eltern der KITA- Kinder, da die vorhandene Hütte zu klein ist. Ich frage ob von seiten der Gemeinde die Möglichkeit besteht die Vergrößerung der vorhandenen Hütte zu bezuschussen.

 

Weitere Infos: