Erstellung des Maßnahmenkataloges
Zum 25/26.10.2019 reiste ich zur Delegiertenkonferenz Stickstoffdialog nach Kassel. Die 4 aus Oldenburg trafen zum ersten Mal die Delegierten aus den anderen Konferenzen.
Gruppenfoto (c) Teilnehmer
Am 21.09.2019 gab es eine Konferenz in Weimar (Thema: Konsumverhalten, Ernährung und Mobilität) und Duisburg (Thema: Industrie und Energiewirtschaft) und am 12.10.2019 war die Konferenz in Stuttgart (Thema: Verkehr). Alle hatten Ihre Vorschläge zu den jeweiligen Themen im Gepäck. Es wurden wieder Gruppen gebildet um die Maßnahmen zu diskutieren und letztendlich für den BürgerInnenratschlag an die Ministerin schriftlich auszuarbeiten. Ich entschied mich nun in der Gruppe Industrie und Energiewirtschaft mitzuarbeiten. Das Thema war sehr interessant und die Teilnehmer kamen aus dem Industriebereich. Ich habe in der Diskussion erfahren, dass unsere Flussschiffe keine Verpflichtung zum Einbau von Katalisatoren haben. Munter schleudern sie ungefiltert ihren Dreck in die Gegend. Ich verstehe nicht, warum ich im Auto einen Kat verbauen muss und ein Schiffsmotor ist ausgenommen. Das muss man aus Umweltgründen sofort ändern! Es hat sehr viel Spaß gemacht mit der Mannschaft konzentriert an dem Thema zu arbeiten. Am Ende haben wir ein - finde ich - gutes Maßnahmenpaket für die Ministerin schnüren können. Ich würde jederzeit wieder bei so einer Veranstaltung teilnehmen. Alle Beteiligten haben Ihr Bestes gegeben und sehr viel über das Thema gelernt. Wir alle haben uns gut verstanden und die Meinung des anderen respektiert und einfließen lassen. Es war eine tolle Truppe. Alle meinten sie würden sofoert wieder mitmachen. Nebenbei hatten wir gute Gepräche über die jeweiligen Lebensumstände. Nicht nur als Kommunalpolitikerin habe ich sehr viel mitgenommen.
Die Ergebnisse werden nun vom 25.11.- 02.12.2029 online gestellt, zur Bewertung und Kommentierung durch die Delegierten .
Danach werden die Firmen zebralog (die den Bürgerdialog gestaltet haben) und adelphi (unabhängige Denkfabrik) die Vorschläge und Ergebnisse in die Endfassung zur Übergabe an die Ministerin einarbeiten.
Bildnachweis:
- Gruppenfoto: Teilnehmer